Sievershausen-Regenwurm
                Foto: UPB-Projektgruppe Trier
              
          Weideflächen im Wassereinzugsgebiet der Oberen Ilme
Für Regenwürmern setzt sich die Probenahmefläche aus vier Entnahmestellen zusammen. Auf allen Flächen wird Landwirtschaft, vorrangig Weidewirtschaft betrieben.
Empfohlene Analysenbeispiele
Datenrecherche
- 
  Forstlich geprägtes Wassereinzugsgebiet im Hochsolling
 
Probenarten
- 
  Wichtigste Tiergruppe aller Bodenorganismen.
 
Analyte
- 
  Achtzig Prozent der Elemente auf der Erde gehören zu den Metallen
 - 
  Nur achtzehn Elemente im Periodensystem
 - 
  Gruppe organischer Verbindungen mit wenigstens einem kovalent gebundenen Chloratom
 - 
  Toxisches persistentes Organochlorpestizid
 - 
  Gruppe organischer Verbindungen mit mindestens drei kondensierten Sechserringen
 - 
  Atome eines Elements mit unterschiedlichem Gewicht
 - 
  Flammschutzmittel sollen die Entflammbarkeit von Gegenständen verringern
 - 
  Zusatzinformationen für die Interpretation von Belastungsdaten
 
Untersuchungszeitraum
1999 - 2013