Oberes Ilseeinzugsgebiet (Fichte)
                Foto: UPB-Projektgruppe Trier
              
          Fichtenbestand im Wassereinzugsgebiet Obere Ilse
Die Probenahmefläche für Fichten besteht aus zwölf Teilflächen. Die unterste Fläche liegt auf einer Höhe von 500 m und die oberste auf einer Höhe von 950 m. Die Fichtenbestände sind geschlossen und enthalten zum Teil autochthone Fichten.
Empfohlene Analysenbeispiele
- 
  Wassereinzugsgebiet der Oberen Ilse
 
Probenarten
- 
  Bedeutender Primärproduzent in vielen naturnahen und anthropogen beeinflussten Ökosystemen.
 
Analyte
- 
  Achtzig Prozent der Elemente auf der Erde gehören zu den Metallen
 - 
  Nur achtzehn Elemente im Periodensystem
 - 
  Gruppe organischer Verbindungen mit wenigstens einem kovalent gebundenen Chloratom
 - 
  Gruppe organischer Verbindungen mit mindestens drei kondensierten Sechserringen
 - 
  Organische Verbindungen, die vollständig (per-) oder teilweise (poly-) fluoriert sind
 - 
  Atome eines Elements mit unterschiedlichem Gewicht
 - 
  Flammschutzmittel sollen die Entflammbarkeit von Gegenständen verringern
 - 
  Zusatzinformationen für die Interpretation von Belastungsdaten
 
Untersuchungszeitraum
1991 - 2024